Wie stellt man fest, ob man Helicobacter Pylori hat?

Wie stellt man fest, ob man Helicobacter hat? Symptome und Test. Helicobacter Pylori ist ein Bakterium, das Magengeschwüre und Magenentzündungen verursachen kann. Nicht alle Infizierten haben Schwierigkeiten und sichtbare Symptome. Zu den Symptomen (falls vorhanden) gehören dumpfe oder brennende Magenschmerzen, ungeplanter Gewichtsverlust, Magenprobleme. 

Wenn Sie unter diesen Problemen leiden, sollten Sie einen Helicobacter-Test bei Ihrem Arzt durchführen lassen (oder Sie können sich mit einem Stuhltest zu Hause testen lassen). Durch HP-Bakterien verursachte Geschwüre werden in der Regel mit einer Kombination aus Antibiotika und Protonenpumpenhemmern behandelt.

Was ist eine H. Pylori-Infektion?

H. Pylori (Helicobacter Pylori) sind Bakterien, die eine Infektion im Magen oder Zwölffingerdarm (dem ersten Teil des Dünndarms) verursachen können. Sie ist die häufigste Ursache für Geschwürerkrankungen. H. pylori kann auch Entzündungen und Reizungen der Magenschleimhaut (Gastritis) verursachen.

Wie stellt man fest, ob man Helicobacter Pylori hat?

Symptome und Folgen

Symptom Beschreibung
Magenschmerzen Dumpfer oder brennender Schmerz, häufig mehrere Stunden nach dem Essen oder nachts.
Übelkeit & Erbrechen Kann blutig sein, begleitet von Verdauungsstörungen.
Blähungen Abends oder nachts, Verdauungsstörungen möglich.
Aufstoßen Häufig nach Mahlzeiten.
Gewichtsverlust Ungeplant, kann auf eine Infektion hinweisen.
Dunkler Stuhl Kann durch Blut im Stuhl verursacht werden.
Appetitlosigkeit Vermindertes Hungergefühl, kann zu Gewichtsverlust führen.

Wie verursacht die H. Pylori-Infektion Schäden?

H. Pylori vermehrt sich in der Schleimschicht der Magen- und Zwölffingerdarmschleimhaut. Die Bakterien produzieren ein Enzym namens Urease, das Harnstoff in Ammoniak umwandelt. Dieses Ammoniak schützt die Bakterien vor der Magensäure. 

Welche Krankheiten kann Helicobacter Pylori verursachen?

Wenn sich H. pylori vermehrt, frisst es sich durch das Magengewebe und führt zu Gastritis und/oder Magengeschwüren.

Was sind die Symptome einer H. Pylori-Infektion?

Die Symptome und Erscheinungsformen sind, sofern vorhanden, die gleichen wie bei einer Gastritis oder einem Magengeschwür und umfassen:

  • Ein dumpfer oder brennender Schmerz im Magen (häufiger mehrere Stunden nach dem Essen und nachts). Der Schmerz kann mehrere Minuten bis Stunden anhalten und über einen Zeitraum von Tagen bis Wochen kommen und gehen.
  • Ungeplanter Gewichtsverlust
  • Blähungen
  • Übelkeit und Erbrechen (blutiges Erbrechen)
  • Verdauungsstörungen (Dyspepsie)
  • Aufstoßen
  • Appetitlosigkeit
  • Dunkler Stuhlgang (durch Blut im Stuhl)

Diagnostik und Tests

Wie wird eine H. Pylori-Infektion diagnostiziert?

Wenn Ihr Arzt den Verdacht hat, dass H. Pylori die Ursache für Ihr Magengeschwür ist, kann er einen oder mehrere der folgenden Tests anordnen:

  1. Atemtest
  2. Stuhltest
  3. Endoskopie - Magenspiegelung
  4. Bluttest

Kann man Helicobacter ohne Magenspiegelung feststellen?

Ja. Mit einem Home Test für Helicobacter Pylori (aus dem Stuhl oder Blut)

Glauben Sie, dass Ihre Probleme durch Helicobacter verursacht werden? Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt. Sie werden einen Test und eine Behandlung für Ihre Probleme empfehlen, wenn HP-Bakterien nachgewiesen werden.

Helicobacter Pylori Selbsttest

Es ist auch möglich, sich selbst mit einem H. Pylori-Hometest zu Hause zu testen. Dies ist ein einfacher und zuverlässiger Test. Befolgen Sie alle Empfehlungen des Herstellers, die in der Packungsbeilage enthalten sind. Der Test kann auch online gekauft werden.

Testtyp Beschreibung Bezugsquelle
Bluttest
Helicobacter Pylori Ab Bluttest - schnelle und zuverlässige Ergebnisse
Schneller und einfacher Test auf Antikörper gegen H. Pylori. Online erhältlich
Stuhltest
Helicobacter Pylori Test
Nachweis von H. Pylori im Stuhl – zuverlässig für aktuelle Infektion. Online erhältlich

Wurden Sie wirklich positiv getestet? Lesen Sie unseren Artikel darüber, welche Lebensmittel Sie in Ihre Ernährung aufnehmen sollten, um sich wohl zu fühlen und Ihre Behandlung erfolgreich zu gestalten:

FAQ: Wie stellt man fest, ob man Helicobacter Pylori hat?

Wie steckt man sich mit H. Pylori an?

Die Infektion erfolgt meist oral, z. B. durch kontaminierte Lebensmittel, Wasser oder engen Kontakt mit infizierten Personen.

Können Kinder H. Pylori bekommen?

Ja, auch Kinder können sich infizieren, oft ohne Symptome. Ein Test ist sinnvoll, wenn Beschwerden auftreten.

Wie kann man H. Pylori behandeln?

Die Standardbehandlung besteht aus einer Kombination von Antibiotika und Magensäureblockern (Protonenpumpenhemmern), um die Bakterien zu eliminieren und Magengeschwüre zu heilen.

Quelle: Masticha

Vorgestellten Mastix-Produkte

1 von 24
Helicobacter Pylori

Helicobacter Pylori (H. Pylori)

Helicobacter Pylori (H. Pylori) ist eine Art von Bakterien, die im Verdauungssystem lebt.

Helicobacter pylori