Mastixbaum oder auch Mastixstrauch (Pistacia lentiscus)
Pistacia lentiscus var. Chiu wachsen im gesamten Mittelmeerraum, aber nur in einem kleinen Gebiet im Süden der Chios-Insel haben diese Bäume wirksame Eigenschaften und nur hier sind sie "Mastixbäume".
Wie sieht ein Mastixbaum aus?
Der Mastixbaum erreicht eine Höhe von 2-3 Metern, ausnahmsweise bis zu 5 Metern. Er verzweigt sich tief beim Boden und wirkt daher oft eher wie ein Strauch. Er hat dunkelgrüne ovale spitze Blätter, die eine dichte Krone bilden.
Die Mastixbäume und ähnliche Sorten aus seiner Familie sind im gesamten Mittelmeerraum weit verbreitet, aber nur auf Chios werden seltene "Tränen" daraus gewonnen - Mastix.
Und obwohl diese Mastixbäume überall auf der Insel wachsen, wird der effektive Mastix nur in seinem südlichen Teil, im Gebiet von Mastichochoria, gesammelt.
Die Einzigartigkeit dieses Gebiets und die lokale Mastix-Produktion sind auf mehrere Faktoren zurückzuführen - eine Kombination aus Boden- und Klimabedingungen und langfristige Kultivierung.

Mastixbaum-Sorten
Pistacia lentiscus wird in Chios in verschiedenen Sorten angebaut:
- Mavroschinos oder Pyxari
- Votomos
- Marouliotis oder Kallimasiotis
- Platyfyllos oder Pyrgousikos oder Sidorakikos (nach seinem ersten Züchter namens Sidorakis)
- Livanos
- Krementinos


