Sodbrennen

Gelegentliches Sodbrennen tritt manchmal auf und ist kein Grund zur Beunruhigung.

Inhalt

Was ist Sodbrennen und wie fühlt es sich an

Sodbrennen ist ein brennender Schmerz in der Brust - näher - hinter dem Brustbein. Der Schmerz verschlimmert sich oft nach dem Essen, abends, im Liegen oder beim Vorbeugen.

Die meisten Menschen können das übliche Sodbrennen selbst heilen, indem sie ihre Ernährung und rezeptfreie Medikamente anpassen.

Sodbrennen, das häufiger auftritt oder Ihren Tagesablauf stört, kann ein Zeichen für eine schwerwiegendere Erkrankung sein, die ärztliche Hilfe erfordert. Der medizinische Name für Sodbrennen ist Pyrosis.

Symptome des Sodbrennens

Woher weiß ich das ich Sodbrennen habe?

  • Brennen hinter dem Brustbein
  • Beschwerden nach dem Essen
  • Schmerzen und Brennen beim Schlucken
  • Husten
  • Halsschmerzen
  • Druckgefühl im Oberbauch
  • Kloßgefühl im Hals
  • Übelkeit und Erbrechen

Diese Symptome werden durch den Rückfluss des Mageninhalts in die Speiseröhre verursacht. Die Schleimhaut der Speiseröhre wird dann durch Magensäure gereizt.

Ursachen des Sodbrennens

Das Sodbrennen tritt auf, wenn Magensäure in die Speiseröhre gelangt. Diese ist dann gereizt und Sie haben ein Gefühl von Sodbrennen. Normalerweise entspannt sich beim Schlucken der Muskel am unteren Ende der Speiseröhre (unterer Schließmuskel der Speiseröhre), sodass Nahrung in Ihren Magen abfließen kann. Der Muskel schließt sich dann wieder.

Wenn dieser Muskel richtig funktioniert, gibt es kein Sodbrennen. Wenn sich der untere Schließmuskel der Speiseröhre entspannt oder schwächt, kann Magensäure in die Speiseröhre zurückfließen (saurer Reflux) und Sodbrennen verursachen. Das Sodbrennen kann schlimmer sein, wenn Sie sich vorbeugen oder sich legen.

Was löst alles Sodbrennen aus?

  • Frittiertes Esse
  • Sehr scharfe Gerichte
  • Einige Obst- und Gemüsesorten: Tomaten, Zwiebeln, Zitrone...
  • Einige Medikamente
  • Frisches Brot
  • Alkohol, vor allem Wein
  • Koffein
  • Schokolade

Kontaktieren Sie Ihren Arzt

Wenn Sie unter starken Schmerzen oder Druck in der Brust leiden, suchen Sie sofort Hilfe, insbesondere wenn diese mit anderen Anzeichen und Symptomen wie Arm- oder Kieferschmerzen oder Atembeschwerden kombiniert ist. Brustschmerzen können ein Zeichen für einen Herzinfarkt sein.

Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn:

  • Sodbrennen mehr als zweimal pro Woche auftritt
  • Die Symptome trotz der Verwendung von rezeptfreien Medikamenten bestehen bleiben
  • Sie Probleme beim Schlucken haben
  • Sie anhaltende Übelkeit oder Erbrechen haben
  • Gewichtsverlust 

Welche Lebensmittel lösen Sodbrennen aus?

Lebensmittel, die Sodbrennen auslösen
Scharfes Essen
Zwiebel, Knoblauch
Zitrusfrüchte
Tomaten
Fettige oder frittierte Lebensmittel
Schokolade
Alkohol, kohlensäurehaltige Getränke, Kaffee oder andere koffeinhaltige Getränke
Fettes Essen

Welche Lebensmittel gegen Sodbrennen helfen können?

Einige Getränke und Lebensmittel können Sodbrennen lindern. Oder sie können bei ihren Symptomen helfen:

Lebensmittel gegen Sodbrennen
Banane
Gurken
Spinat
Vollkornbrot
Fettarme Milchprodukte
Stilles Wasser
Früchte- oder Kräutertees (ohne Zucker)
Kartoffeln
Kartoffelbrei

Übergewicht oder Schwangerschaft können auch das Risiko für Sodbrennen erhöhen.

Komplikation des Sodbrennen

Sodbrennen, das häufig auftritt, wird als gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) angesehen. Die Behandlung von GERD kann Medikamente oder Operationen erfordern. Der Reflux kann Ihre Speiseröhre ernsthaft schädigen oder zu Veränderungen in der Speiseröhre führen, die als Barrett-Ösophagus bezeichnet werden.

Kurzübersicht – Sodbrennen und Magensäure

  • Sodbrennen ist oft vorübergehend, kann aber auf zu viel Magensäure hinweisen.
  • Hauptursachen: H. Pylori-Infektion, Zollinger-Ellison-Syndrom, Rebound-Effekte nach Medikamenten.
  • Symptome: Brennen hinter dem Brustbein, Übelkeit, Blähungen, Sodbrennen, verminderter Appetit.
  • Behandlung: Ernährungsumstellung, kleinere Mahlzeiten, Vermeidung auslösender Lebensmittel, bei Bedarf Medikamente (PPI, H2-Blocker).
  • Prävention/Linderung: Hilfreiche Lebensmittel wie Banane, Gurken, Vollkornbrot, fettarme Milchprodukte und stille Getränke.
  • Testen Sie bei Verdacht auf H. Pylori bequem zu Hause mit dem H. Pylori Test.

FAQ – Sodbrennen

Was ist Sodbrennen und wie fühlt es sich an?

Sodbrennen ist ein brennender Schmerz hinter dem Brustbein, der sich oft nach dem Essen, abends, im Liegen oder beim Vorbeugen verschlimmert. Häufiges Sodbrennen kann auf eine ernstere Erkrankung hinweisen.

Welche Lebensmittel lösen Sodbrennen aus?

Typische Auslöser sind scharfes Essen, Zwiebel, Knoblauch, Zitrusfrüchte, Tomaten, fettige oder frittierte Lebensmittel, Schokolade, Alkohol, koffeinhaltige Getränke und frisches Brot.

Welche Lebensmittel können Sodbrennen lindern?

Hilfreiche Lebensmittel sind Banane, Gurken, Spinat, Vollkornbrot, fettarme Milchprodukte, stilles Wasser, Früchte- oder Kräutertees (ohne Zucker), Kartoffeln und Kartoffelbrei.

Reflux GERD sodbrennen

Mastix für Ihre normale Verdauung

1 von 19