Warum ist Mastix manchmal weich und manchmal hart?
Share
Wenn du jemals ein Glas mit Mastix geöffnet hast und darin Tränen gefunden hast, die entweder hart wie Stein oder fast gummiartig weich waren – keine Sorge. Das ist völlig normal. Mastix ist nämlich ein 100 % natürliches Harz vom Pistacia lentiscus var. Chia Baum und reagiert empfindlich auf seine Umgebung.
Das Gleiche gilt auch für Mastixpulver in Kapseln – insbesondere bei Mastix Strong&Pure, das keinerlei Rieselhilfen oder Zusatzstoffe enthält. Der Inhalt der Kapsel besteht aus reinem Mastixpulver höchster Qualität, das ebenso empfindlich auf Feuchtigkeit und Temperatur reagieren kann wie die Kristalle.
Was beeinflusst die Härte von Mastix?
- Größe der Träne – Kleinere Tränen trocknen schneller und werden hart, größere bleiben innen oft weich.
- Temperatur – Wärme macht Mastix weich, Kälte macht es hart.
- Frische – Frisch geernteter Mastix ist weich, aromatisch und elastisch. Mit der Zeit härtet er natürlich aus.
- Natürliche Unterschiede – Jede Träne ist einzigartig und kann sich in ihrer Konsistenz unterscheiden.
Warum verkleben Kristalle (oder Pulver in Kapseln)?
Das Verkleben tritt vor allem bei größeren, weicheren Tränen auf – insbesondere wenn sie warm, feucht oder dem Licht ausgesetzt werden. Die Tränen kleben dann natürlich zusammen. Kein Grund zur Sorge – das ist kein Fehler, sondern ein Zeichen für ein reines Naturprodukt ohne chemische Behandlung.
Ähnliches kann bei Kapseln mit reinem Mastixpulver auftreten – besonders bei hochdosierten Produkten wie Mastix Strong&Pure. Wenn die Kapseln Wärme oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind, kann sich das Pulver verhärten oder verklumpen. Die Wirkung bleibt jedoch unverändert – es ist weiterhin echter Chios-Mastix.
Wie kann man das Verkleben verhindern?
- Im Kühlschrank aufbewahren – Kühle Temperatur bewahrt die Konsistenz und Frische.
- Feuchtigkeit vermeiden – Gläser gut verschließen und von Dampfquellen fernhalten.
- Vor Licht und Wärme schützen – Sonnenlicht und Hitze fördern das Verkleben.
Was tun, wenn die Tränen oder Kapseln bereits verklebt sind?
Keine Panik. Verklebt? Einfach zerdrücken – z. B. im Mörser, Gewürzmühle oder mit einem Löffel. Das Pulver kann ins Wasser, Joghurt oder pur eingenommen werden.
Dasselbe gilt für Kapseln – sollte das Pulver darin hart geworden sein, kann man die Kapsel öffnen und den Inhalt zerkleinern. Wirkung und Qualität bleiben erhalten – es handelt sich weiterhin um 100 % reinen Mastix.
Saftige, weiche Mastixtränen können sich auf natürliche Weise verkleben. Wenn das passiert, zerkleinere sie einfach und verwende sie wie gewohnt – Geschmack und Wirkung bleiben gleich.
