Was ist die empfohlene tägliche Dosierung von Mastix und warum?
Share
Mastix, ein Harz, das aus dem Mastixbaum (Pistacia lentiscus var. Chia) gewonnen wird, ist eine natürliche Substanz mit nachgewiesenen Vorteilen für die Verdauung und Magenprobleme. Um seine Wirkung zu maximieren, ist es wichtig, die richtige Dosierung zu kennen.
Text: Was ist die empfohlene tägliche Dosierung von Mastix und warum?
Einleitung
Mastix, ein Harz des Mastixbaums (Pistacia lentiscus var. Chia), ist eine natürliche Substanz mit nachgewiesenen Vorteilen für die Verdauung und Magenprobleme. Um seine Wirksamkeit zu maximieren, ist es entscheidend, die richtige Dosierung zu kennen.
Empfohlene tägliche Dosis
Mastix-Tränen
Die empfohlene tägliche Dosis beträgt 1–2 g, auf kleinere Portionen verteilt. Mastix-Tränen werden normalerweise gekaut – idealerweise nach den Mahlzeiten für mindestens 20 Minuten. Die Kristalle wirken wie ein 100 % organischer Kaugummi. Größere Kristalle sind besser zum Kauen geeignet. 1–2 g entsprechen etwa 3–6 großen Mastix-Kristallen.
Mastix-Kapseln (Pulver)
Die übliche Dosierung liegt bei 1200–1600 mg pro Tag, idealerweise auf zwei Dosen verteilt. Mastix sollte immer auf nüchternen Magen eingenommen werden, etwa 30 Minuten vor den Mahlzeiten.
Mastix-Öl
Mastix-Öl ist hochkonzentriert, daher genügen bereits wenige Tropfen pro Tag, normalerweise 1–2 Tropfen.
Dauer der Anwendung
Bei einer intensiven Anwendung zur Behandlung von Magenproblemen beträgt die empfohlene Dosierung 1,2–1,6 g pro Tag für 2–8 Wochen. Zur Vorbeugung sind 300–800 mg pro Tag ausreichend.
Wie wurden diese Dosierungsempfehlungen bestimmt?
Die Dosierung basiert auf klinischen Studien, historischer Anwendung und Sicherheitstests. Mastix wird seit Tausenden von Jahren für diese Zwecke genutzt.
Klinische Studien
Eine Studie, die im New England Journal of Medicine veröffentlicht wurde, ergab, dass 1 g Mastix pro Tag über zwei Wochen Verdauungsprobleme lindern kann (Link zur Studie hier verfügbar).
Traditionelle Anwendung
Mastix wird im Mittelmeerraum seit Jahrhunderten konsumiert, meist in einer typischen Dosierung von 1–2 g pro Tag – häufig als 100 % natürlicher Kaugummi.
Sicherheitstests
Studien haben gezeigt, dass Dosen über 3 g pro Tag keine signifikant besseren Ergebnisse bringen.
Was passiert, wenn man zu viel Kaugummi einnimmt?
Mastix ist eine natürliche Substanz und gilt als sicher. Eine Überschreitung von 3 g pro Tag wird jedoch nicht empfohlen, da höhere Dosen keine besseren Ergebnisse erzielen.
Wann sollte man auf Mastix verzichten?
Mastix ist für die meisten Menschen sicher, aber man sollte es meiden, wenn eine Allergie gegen Mastix oder den Mastixbaum (Pistacia lentiscus) besteht.
Wie und wann sollte man Mastix richtig einnehmen?
Halten Sie sich an die empfohlene Dosierung von 1–2 g pro Tag oder konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker. Zur Vorbeugung genügen 300–800 mg pro Tag. Wenn Sie Mastix für frischen Atem und Mundgesundheit kauen, können Sie dies mehrmals täglich tun.
Fazit
Mastix ist ein wertvolles Naturheilmittel mit positiven gesundheitlichen Effekten. Wichtig ist, es richtig und verantwortungsvoll zu verwenden. Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren Apotheker, Arzt oder direkt an uns!
FAQ: zu Mastix
Kann ich Mastix-Kristalle kauen und später wiederverwenden?
Ja! Mastix-Kristalle können mehrfach gekaut werden. Es mag ungewöhnlich klingen, aber es funktioniert – Mastix behält seinen Geschmack auch nach mehreren Kauvorgängen.

Wie kaue ich Mastix richtig?
Mastix ist 100 % natürlich und unterscheidet sich von industriell hergestelltem Kaugummi. Es ist härter und hat einen einzigartigen Geschmack. Das Kauen von Mastix ist anspruchsvoller für die Gesichtsmuskulatur und wird oft zur Kieferstraffung empfohlen.
Wie viele „pure“ Mastix-Kapseln sollte ich täglich nehmen?
Wenn Sie Mastix Strong&Pure Kapseln verwenden, die 100 % reines Mastixpulver enthalten, beträgt die empfohlene Dosierung 1–2 Kapseln zweimal täglich.